20. Juni 2026

Diakonisches Musizieren

Auf Plätzen in der Lübecker Innenstadt

14:00 Uhr

Bläser
Chor
Pop und Gospel
Mitmachen

Klang für die Stadt – Diakonisches Musizieren beim Kirchenmusikfest 2026 in Lübeck

Im Rahmen des Kirchenmusikfests 2026 bringen Posaunen- und Vokalchöre festliche, berührende und lebensnahe Klänge an die Öffentlichkeit: Mitten in der Lübecker Altstadt erklingt Musik zur Ehre Gottes und Freude der Passanten.

Musik, die Menschen erreicht

Das sogenannte diakonische Musizieren versteht sich als musikalischer Ausdruck gelebter Nächstenliebe. Es findet bewusst dort statt, wo Menschen zusammenkommen: auf belebten Plätzen, an Uferpromenaden, vor Kirchen und in Innenhöfen. Die Musik möchte nicht beeindrucken, sondern berühren – sie lädt ein, zuzuhören, stehen zu bleiben, mitzusingen und sich mittragen zu lassen.

Orte des Klangs – Mitten in der Stadt

An gut sicht- und hörbaren Orten auf der Lübecker Stadtinsel gestalten Ensembles aus der ganzen Nordkirche offene Platzkonzerte. Die Innenstadt wird so für einen Tag zum klingenden Raum voller Begegnung, Gemeinschaft und geistlicher Impulse.

Gemeinschaft durch Klang

Mitwirkende sind sowohl Posaunenchöre als auch Vokalensembles – generationenübergreifend, engagiert, leidenschaftlich. Die Musik ist vielfältig: festlich und volkstümlich, schlicht und klanggewaltig, instrumental oder vokal. In jedem Ton schwingt das Anliegen mit, Menschen in ihrem Alltag zu erreichen und die frohe Botschaft hörbar zu machen.

Herzliche Einladung

Erleben Sie Musik, die den öffentlichen Raum verwandelt. Musik, die mit Kraft, Glanz und Herzlichkeit von Gottes Nähe erzählt. Musik, die für alle da ist – unabhängig von Konfession, Herkunft oder Lebenslage.

Kirchenmusikfest 2026 in Lübeck – nord.kirche.klang

Kirchenmusikfest Dreiklang 2022 – Diakonisches-Musizieren